Im aktuellen Schuljahr werden an der Schule Nottwil in 15 Primarklassen rund 260 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.
Die Primarschule dauert 6 Jahre. Der Unterricht findet an allen Vormittagen in Blockzeiten statt, das heisst, dass alle Lernenden von 08:00 - 11:40 Uhr Schule haben.
Die kantonale Wochenstundentafel gibt die Eckwerte des Stundenplans vor. Sie definiert zum Beispiel, wie manche Lektion Mathematik, Deutsch etc. gehalten werden muss oder wie oft alterniert unterrichtet werden kann. Der Lehrplan 21 definiert die Kompetenzen und Lerninhalte, die die Lehrperson mit der Klasse behandeln muss.
In der 1. und 2. Klasse werden die Leistungen und Kompetenzen der Kinder nach dem Konzept von „Ganzheitlich Beurteilen und Fördern“ (GBF) beurteilt. Dazu gehören obligatorische Beurteilungsgespräche, an denen die Lehrperson, die
Eltern (Mutter und Vater) und das Kind teilnehmen.
Ab der 3. Primar wird jeweils am Ende des Semesters ein Zeugnis mit Noten ausgestellt. Zudem findet jährlich mindestens ein Beurteilungsgespräch statt.
In der 5. Klasse beginnt das Übertrittsverfahren in die SEK oder das Langzeitgymnasium. Je nach Leistungsmöglichkeit des Kindes wählen die Lehrperson und die Eltern das Schulangebot, welches das Kind nach der 6. Klasse besucht.
Zur Unterstützung einzelner Lernenden und auch der Klasse stehen zusätzliche Förderangebote zur Verfügung.
Infoabend Übertritt 6. Klassen 2020
Infoabend Übertritt 6. Kl. 2020
ÜeV Sekundarschulmodell ISS/LZG:
Video
Folienpräsentation
ÜeV Berufsbildung:
Video
Folienpräsentation
Schule Nottwil
Oberdorfstrasse 9
6207 Nottwil
Telefon: 041 939 31 55
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
Montag bis Freitag
07.30-11.45 Uhr / 13.15-17.00 Uhr