
Die Sekundarschule
Die Sekundarschule wird seit der Einführung des Lehrplanes 21 auch Zyklus 3 genannt und umfasst die letzten drei Jahre der obligatorischen Volksschulzeit.
In diesem Schuljahr führen wir in unserer Integrierten Sekundarschule (ISS) sechs Abteilungen mit knapp 94 Jugendlichen. Die Fächer Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik werden in Niveaus unterrichtet, die Lernenden besuchen je nach Leistungsfähigkeit das Niveau A, B oder C.
Ein zentrales Ziel der Sekundarschule ist eine individuelle Vorbereitung der Lernenden auf die Zeit nach der obligatorischen Schule. Dazu ist der Berufswahlprozess ein wichtiges Instrument. Jede Schülerin/Jeder Schüler soll seinen Fähigkeiten und Neigungen entsprechend die ideale Berufslehre oder weiterführende Schule finden.
16.10.2025
Sekundarschule
Herbstwanderung Oberstufe16.10.2025Am Donnerstag, 16. Oktober, fand unsere diesjährige Herbstwanderung der Oberstufe statt. Bei angenehmem Herbstwetter starteten wir beim Schulhaus und machten uns auf den Weg über Kesselrüti, Willistatt und Sempach-Station zur Festhalle in Sempach. Am See angekommen, zeigte sich Petrus gnädig und beschenkte uns mit einigen Sonnenstrahlen. Zur Stärkung wurden auf dem Grill verschiedene Leckereien zubereitet: von Würsten über Pizza und Raclette bis hin zu Döner war für jeden Geschmack etwas dabei. Gestärkt machten wir uns nach der Mittagspause auf den Rückweg. Der Weg führte uns dem See entlang zurück zum Bahnhof Nottwil. Nach rund vier Stunden Wanderzeit und etwa 17 zurückgelegten Kilometern kamen alle müde, aber zufrieden ans Ziel.
10.09.2025
Schule Allgemein
Talentarium10.09.2025Mit 3 tollen Angeboten für alle Schüler und Schülerinnen, ist das Talentarium Teil der erweiterten Lernumgebung der Schule Nottwil.
22.08.2025
Sekundarschule
Klassenlager 2. Sek (Donnerstag & Freitag)22.08.2025Heute Morgen startete es für uns wieder früh um 9:00 Uhr. Da die Schuhe von gestern noch nass waren, waren wir nicht ganz so begeistert für die Wanderung. Wir liefen los zur Titilisbergbahn. Oben angekommen wanderten wir zum Trübsee. Dort angekommen machten wir bei einem Spielplatz eine kleine Pause. Die Stimmung war schon etwas besser nach der kleinen Pause. Nach der kleinen Stärkung gingen wir zu Fuss halb um den Trübsee. Mit Schirm und Regenjacke bewaffnet kämpften wir uns durch den Regen. Alle waren nass und hungrig. Deswegen gab es feine Wienerli im Teig und Äpfel von Frau Kottmann zum Z’mittag. Da kam die Erlösung von Herr Meier. Wir durften mit der Standseilbahn nach unten fahren und alle freuten sich. Mit einem schnellen Sprint schafften wir es sogar noch auf den Bus. Als wir im Lagerhaus angekommen waren, haben sich alle nach diesem nassen Tag auf die warme Dusche gefreut. Den Nachmittag verbrachten wir mit Pingpong, Tischfussball und einer Foto-Show, bevor am Abend mit der Abschlussparty ein weiteres Highlight bevorstand.
20.08.2025
Sekundarschule
Klassenlager 2. Sek (Mittwoch)20.08.2025Heute stand der Seilpark auf dem Programm. Zu Fuss liefen wir zum Seilpark. Im Seilpark hatten wir alle Spass und eine gute Stimmung. Wir waren alle sehr motiviert auch die schwierigsten Bahnen zu bestreiten. Auch die eine oder andere Panikattacke galt es zu überstehen, aber alle haben auch dies mit Bravour bestanden. So konnten wir die 3 Stunden voll ausnutzen. Danach assen wir wieder ein super Z’Mittag, welches von Frau Kottmann gemacht wurde. Nach dem feinen Schnitzelbrot von Frau Kottmann gingen wir gestärkt mit neuer Energie zum Lagerhaus zurück. Anschliessend machten wir uns trotz dem starken Regen und der fehlenden Motivation auf den Weg ins Dorf. Im Dorf angekommen wartete ein OL-Rätselspass auf uns. Mit Regenschirmen bewaffnet ging es los. In Gruppen suchten wir die verschiedenen Posten und versuchten die Aufgaben zu lösen. Am Abend hatten wir einen grossartigen Filmabend.
- 16.10.2025

Sekundarschule
Herbstwanderung Oberstufe16.10.2025Am Donnerstag, 16. Oktober, fand unsere diesjährige Herbstwanderung der Oberstufe statt. Bei angenehmem Herbstwetter starteten wir beim Schulhaus und machten uns auf den Weg über Kesselrüti, Willistatt und Sempach-Station zur Festhalle in Sempach. Am See angekommen, zeigte sich Petrus gnädig und beschenkte uns mit einigen Sonnenstrahlen. Zur Stärkung wurden auf dem Grill verschiedene Leckereien zubereitet: von Würsten über Pizza und Raclette bis hin zu Döner war für jeden Geschmack etwas dabei. Gestärkt machten wir uns nach der Mittagspause auf den Rückweg. Der Weg führte uns dem See entlang zurück zum Bahnhof Nottwil. Nach rund vier Stunden Wanderzeit und etwa 17 zurückgelegten Kilometern kamen alle müde, aber zufrieden ans Ziel. - 10.09.2025

Schule Allgemein
Talentarium10.09.2025Mit 3 tollen Angeboten für alle Schüler und Schülerinnen, ist das Talentarium Teil der erweiterten Lernumgebung der Schule Nottwil. - 22.08.2025

Sekundarschule
Klassenlager 2. Sek (Donnerstag & Freitag)22.08.2025Heute Morgen startete es für uns wieder früh um 9:00 Uhr. Da die Schuhe von gestern noch nass waren, waren wir nicht ganz so begeistert für die Wanderung. Wir liefen los zur Titilisbergbahn. Oben angekommen wanderten wir zum Trübsee. Dort angekommen machten wir bei einem Spielplatz eine kleine Pause. Die Stimmung war schon etwas besser nach der kleinen Pause. Nach der kleinen Stärkung gingen wir zu Fuss halb um den Trübsee. Mit Schirm und Regenjacke bewaffnet kämpften wir uns durch den Regen. Alle waren nass und hungrig. Deswegen gab es feine Wienerli im Teig und Äpfel von Frau Kottmann zum Z’mittag. Da kam die Erlösung von Herr Meier. Wir durften mit der Standseilbahn nach unten fahren und alle freuten sich. Mit einem schnellen Sprint schafften wir es sogar noch auf den Bus. Als wir im Lagerhaus angekommen waren, haben sich alle nach diesem nassen Tag auf die warme Dusche gefreut. Den Nachmittag verbrachten wir mit Pingpong, Tischfussball und einer Foto-Show, bevor am Abend mit der Abschlussparty ein weiteres Highlight bevorstand. - 20.08.2025

Sekundarschule
Klassenlager 2. Sek (Mittwoch)20.08.2025Heute stand der Seilpark auf dem Programm. Zu Fuss liefen wir zum Seilpark. Im Seilpark hatten wir alle Spass und eine gute Stimmung. Wir waren alle sehr motiviert auch die schwierigsten Bahnen zu bestreiten. Auch die eine oder andere Panikattacke galt es zu überstehen, aber alle haben auch dies mit Bravour bestanden. So konnten wir die 3 Stunden voll ausnutzen. Danach assen wir wieder ein super Z’Mittag, welches von Frau Kottmann gemacht wurde. Nach dem feinen Schnitzelbrot von Frau Kottmann gingen wir gestärkt mit neuer Energie zum Lagerhaus zurück. Anschliessend machten wir uns trotz dem starken Regen und der fehlenden Motivation auf den Weg ins Dorf. Im Dorf angekommen wartete ein OL-Rätselspass auf uns. Mit Regenschirmen bewaffnet ging es los. In Gruppen suchten wir die verschiedenen Posten und versuchten die Aufgaben zu lösen. Am Abend hatten wir einen grossartigen Filmabend. - 19.08.2025

Sekundarschule
Klassenlager 2. Sek (Dienstag)19.08.2025Heute Morgen starteten wir mit einem leckeren Zmorgen in den Tag. Danach sind wir mit der Brunni-Bahn nach Ristis gefahren, von da an sind wir den Barfusswanderweg zum Härzlisee gelaufen. Als unsere Füsse schon sehr schmerzten und erschöpft waren, konnten wir uns auf dem Kneippweg rund um dem Härzlisee entspannen. Danach hatten wir leckere Grilladen und konnten den restlichen Mittag geniessen. Weiter gings zum Rodeln, das hat uns allen sehr Spass gemacht. Nach einer kurzen Pause im Lagerhaus gingen wir zum Robinsonspielplatz. Dort konnten wir uns im kalten Bergsee abkühlen. Frau Krack hatte 3 Packungen Lotusguetzli dabei 😊. Zurück im Lagerhaus gab es Burger und wir konnten unseren freien Abend geniessen. - 18.08.2025

Sekundarschule
Klassenlager 2. Sek (Montag)18.08.2025Am ersten Tag von unserem Lager sind wir nach einer langen und anstrengenden Wanderung im Lagerhaus angekommen. Vor Ort haben wir das Lagerhaus zuerst angeschaut und unsere Betten bezogen. Um 18.00 Uhr haben wir Spaghetti-Plausch und Salat gegessen. Unser Abendprogramm waren Imposter, Werwölfen, etc... spielen. Nach dem anstrengendem Anreisetag sind wir nun glücklich ins Bett zu gehen.

Blog
ANLÄSSE


ANLÄSSE
- 28.08.2025
- 10.02.2023
- 28.08.2025
- 14.09.2023









