Kindergartenklasse Schule Nottwil
Kindergartenklasse Schule Nottwil

Kindergartenklassen

Im aktuellen Schuljahr begleiten und fördern wir fünf Kindergärtnerinnen (mit den IF- und Fachlehrpersonen) rund 90 Kindergartenkinder in unseren Kindergärten auf dem Schulareal. 

Zilly, die Zauberin und ihr Kater Zingaro, unsere Leitfiguren zum Jahresmotto «Zaubern», begleiten uns dieses Jahr durch den Kindergartenalltag hindurch. Gemeinsam mit Zilly und Zingaro dürfen wir viele lustige, spannende und kreative Abenteuer erleben. Wir hören Geschichten aus der Zauberwelt, lernen neue Lieder und Tänze kennen, Basteln, Werken, Malen und lösen verschiedene Zauberrätsel. 

Wir sind nicht nur mit Zilly und Zingaro im Kindergarten unterwegs, sondern auch draussen in der Natur oder auf unserem tollen, grossen Spielplatz. Jeden Morgen verbringen alle Kindergartenkinder eine ausgiebige Bewegungspause draussen. Neben dem grossen Spielplatz, steht uns auch ein Raum mit Fahrzeugen, Seilen, Bällen, Stelzen usw. zur Verfügung. Die Kinder können sich dabei austoben, klettern, sich bewegen oder einfach auch ein Päuschen an der frischen Luft machen. 

Regelmässig führen wir mit den Kindern Waldtage durch. Gemeinsam marschieren wir jeweils zur Familienbrätelstelle im Notteler Wald. Im Wald wird gespielt, geklettert, Hütten gebaut, Tiere beobachtet usw. Eine leckere Cervelat oder eine heisse Suppe auf dem Feuer dürfen dabei nicht fehlen. Die Waldtage sind jedes Mal ein grosses Erlebnis für die ganze Klasse.

Einmal in der Woche darf jede Klasse die Turnhalle für den Sportunterricht nutzen. An verschiedenen Postenstationen und bei Fangspielen dürfen die Kinder ihren Mut erproben und ihre Bewegungsfreude ausleben. Zusätzlich dürfen die Kinder im obligatorischen Kindergartenjahr ca. sieben Mal im Jahr am Schwimmunterricht im SPZ teilnehmen. Dabei gewöhnen wir uns spielerisch an das Wasser und machen tolle, lustige Spiele.

Mehrmals im Jahr fliegen wir aus und gehen auf Reisen. Passend zu den behandelten Themen im Kindergarten unternehmen wir verschiedene Ausflüge (z.B. Museumsbesuche, Marktbesuch etc.). Am Schluss des Kindergartenjahrs darf die Kindsgireise natürlich nicht fehlen. 

Einmal im Jahr findet zudem unsere Projektwoche statt. In klassendurchmischten Gruppen tauchen wir für eine Woche lang in ein Projekt ein und arbeiten dabei sehr kreativ. Im kommenden Frühling steht uns ausserdem ein neues Projekt bevor. Wir schicken unsere Spielsachen für 6 Wochen in die Ferien. Es entsteht Zeit, für eigene kreative Spielideen der Kinder.

Durch das Schuljahr werden die Kindergartenkinder durch ihre Göttiklasse (5./6. Klassen) begleitet. Diese haben die Kinder zum Kindergartenstart mit einem Sonnenblumenspalier empfangen. Im Laufe des Schuljahres dürfen wir verschiedene Anlässe mit der Göttiklasse erleben. So verbringen wir beispielsweise gemeinsame Waldvormittage zusammen, sie erzählen uns spannende Geschichten im Kindergarten oder begleiten die Kinder zum Fasnachtsmorgen.

Mit einem spielerischen, handelnden, erlebnis- und lehrreichen Alltag sollen die Kinder ein spannendes Kindergartenjahr erleben, ihr Selbstbewusstsein stärken und auf den Schuleinstieg vorbereitet werden.


Kindergarten A

Aline Ziswiler

aline.ziswiler@schule-nottwil.ch

Kindergarten B

Nathalie Muminovic

nathalie.muminovic@schule-nottwil.ch

Kindergarten C

Carina Blättler

carina.blaettler@schule-nottwil.ch

Kindergarten D

Martina Heller

martina.heller@schule-nottwil.ch

Kindergarten E

Livia Zihlmann

livia.zihlmann@schule-nottwil.ch

Schulleiterin Kindergarten

Bettina Angehrn

bettina.angehrn@schule-nottwil.ch

Stellenangebot
Stellenangebot

Gesucht

Festanstellung:

  • Fachlehrperson 3./4. Primar (13 Lektionen oder ein Teil davon)
  • Fachlehrperson SEK (23 Lektionen oder ein Teil davon)

Interessiert? Dann geht es hier zu den offenen Stellen.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen