Primarschule Schule Nottwil
Primarschule Schule Nottwil

1. + 2. Klassen

Wir durften mit fünf Klassen in das Schuljahr 2022/ 2023 starten. Mit herrlicher Aussicht auf den Sempachersee unterrichten wir jeden Tag rund 100 Erst- und Zweitklässler. Auf unserer Reise durch die ersten Schuljahre wird die Stufe von dem Erdmännchen Tafiti und seinem besten Freund Pinsel, einem Pinselohrschwein, begleitet. Zusammen mit den beiden Freunden dürfen wir unterschiedlichste Abenteuer erleben. Sie unterstützen uns beim Rechnen, Schreiben, Lesen, Singen, Basteln, Malen, Tanzen und Geschichten hören.

Uns Erst- und Zweitklässler trefft ihr auch oft draussen an. Einige von uns geniessen ihre Pausen auf dem tollen Spielplatz, andere spielen Fangis und Versteckis oder geben ihre Fussballkünste bei einem Match auf dem Rasenplatz zum Besten. Wieder andere verbringen ihre Zeit gerne beim Austesten der Spielsachen aus dem beliebten Spielhüsli. Auch die Zeit in der Natur darf bei uns natürlich nicht fehlen. Besuche im Nottwiler Wald gehören ebenfalls zu unserem Programm. Anfangs Schuljahr durften wir dort eine schöne Herbstwanderung erleben.

Wir besitzen einen eigenen Garten, welchen wir mit viel Freude und Sorgfalt hegen und pflegen. Die praktische Gartenarbeit ermöglicht uns, nicht nur manuelle Fertigkeiten zu erwerben und naturwissenschaftliche Kenntnisse aufzubauen, sondern auch unsere sozialen Kompetenzen zu entwickeln. Der Schulgarten ist ein äusserst vielseitiger Lernort. Wir übernehmen viel Verantwortung und beweisen Ausdauer, wenn wir unser eigenes Gemüse und die Früchte anpflanzen und dann natürlich auch ernten. Die Theorie und Praxis werden im Garten und in der Auseinandersetzung mit den zahlreichen Themen rund um den Garten verknüpft. Die harte Arbeit wird mit feinen Sachen aus dem Garten belohnt. Diese verwerten wir jeweils direkt im Schulhaus. Wir backen feinen Kuchen aus dem angepflanzten Kürbis, machen Randen- oder Zucchinichips oder stellen eigenes Popcorn aus dem geernteten Mais her.

In der Adventszeit begleitet uns der Weihnachtszauber wöchentlich. Bei gemeinsamen Aktionen stimmen wir uns auf die bevorstehende Zeit ein. Wir basteln, singen, hören Geschichten, treffen den Samichlaus und machen uns eine feine Suppe auf dem Feuer.

Auch verschiedene Projekte, Anlässe und Ausflüge kommen bei uns nicht zu kurz. So feiern wir gemeinsam Fasnacht, organisieren Sporttage und machen Exkursionen. Im Frühling steht immer eine erlebnisreiche Projektwoche an. Dort tauchen wir in klassendurchmischten Gruppen eine Woche lang in ein Projekt ein, entdecken neue Sachen, erleben verschiedene Abenteuer, sind kreativ und geniessen die Auszeit vom klassischen Unterricht. Unser Schuljahr beenden wir immer mit einer Schulreise. Auch gehören spezielle Anlässe wie eine Übernachtung im Schulzimmer zu unseren Jahresabschlüssen.

Für die motivierten Lehrpersonen der Erst- und Zweitklässler ist die Schule nicht nur ein Lernort, sondern ein Lebensort. Unser Ziel ist es, die Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen, verantwortungsbewussten, toleranten Menschen bestmöglich zu unterstützen. Wir entwickeln gemeinsam ein gesundes Selbstvertrauen und stärken sie für ihre Zukunft – ganz nach dem Motto von Pippi Langstrumpf: «Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.»


Klasse 1a

Marcel Trunz

marcel.trunz@schule-nottwil.ch

Klasse 1b

Lisa Häfliger

lisa.haefliger@schule-nottwil.ch

Klasse 2a

Bernadette Herguedas

bernadette.herguedas@schule-nottwil.ch

Klasse 2b

Deborah Wicki

deborah.wicki@schule-nottwil.ch

Klasse 2c

Rahel Wyss

rahel.wyss@schule-nottwil.ch

Schulleiterin PS 1/2

Bettina Angehrn

bettina.angehrn@schule-nottwil.ch

Stellenangebot
Stellenangebot

Gesucht

Festanstellung:

  • Fachlehrperson 3./4. Primar (13 Lektionen oder ein Teil davon)
  • Fachlehrperson SEK (23 Lektionen oder ein Teil davon)

Interessiert? Dann geht es hier zu den offenen Stellen.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen