Tagesstrukturen A-Z

In der folgenden Zusammenstellung finden Sie die wichtigsten Informationen zur Organisation der Tagesstrukturen.

Tagesstrukturen A–Z

Abmeldungen

  • Abmeldungen bei Krankheit oder schulischen Anlässen (z.B. Schulreise) müssen sobald bekannt den Tagesstrukturen mitgeteilt werden. 
  • Abmeldungen für einzelne Elemente sind jeweils nur auf Beginn eines Monats möglich, ansonsten müssen die gebuchten Elemente verrechnet werden. Dies gilt auch für die Hausaufgabenbetreuung. 
  • Bei einer generellen Abmeldung von den Tagesstrukturen unter dem Jahr werden die Elternbeiträge für drei weitere Monate in Rechnung gestellt (Kündigungsfrist). Als Grundlage für den Elternbeitrag werden mindestens die Anzahl Anmeldungen gemäss Anmeldeblatt beigezogen.

Absenzen

Bei Schulausfall, Schulreisen usw. melden Sie Ihr Kind bis 19 Uhr des Vortages ab, bei Krankheit am Morgen bis 07.30 Uhr. Wenn ein Kind ohne Abmeldung 15 Minuten nach Beginn der Betreuung nicht am Standort erscheint, werden Suchmassnahmen eingeleitet. Rechtzeitig gemeldete und begründete Abwesenheiten des Kindes werden nicht verrechnet.

Adressen

Villa Calimera, Zentrum Sagi Süd, 6207 Nottwil
Festnetz: 041 939 31 01
Handy/App: Kommunikation über die App „Klapp“ (wie Schule Nottwil)

Angebot

Das Angebot umfasst fünf Elemente:

I)Morgenbetreuung, 07.00 - 08.00 Uhr
II)Mittagsbetreuung und Verpflegung, 11.45 - 13.30 Uhr
III)Nachmittagsbetreuung, 13.30 - 15.15 Uhr
IV)Zvieri, Hausaufgaben, Betreuung 15.15 - 18.00 Uhr
V)nur Hausaufgabenbetreuung 15.15 - 16.00 oder 16.15 - 17.00 Uhr

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt mit dem Anmeldeformular und ist in der Regel für ein Jahr verbindlich. Anmeldungen können auch während des Schuljahres getätigt werden.

Aufnahme

Für die Tagesstrukturen können alle Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz in Nottwil, sowie Kinder aus Nachbargemeinden, die in Nottwil den Unterricht besuchen, angemeldet werden.

Auskunft

Auskunft zu den Tagesstrukturen erhalten Sie bei Regula Güntensperger (Teamleitung der Tagesstrukturen) oder der Schulleitung Nottwil:

Teamleitung:041 939 31 01
Schulleitung:041 939 31 55

Auskünfte über Ihr Kind / Notfalldaten

Wir benötigen diese Informationen für allfällige Notfälle. Das entsprechende Formular wird bei der erstmaligen Anmeldung mit Ihnen anlässlich eines Kontaktgesprächs ausgefüllt.

Blockzeiten

Während den Blockzeiten sind alle Kinder der Kindergarten- und Primarstufe von 08.00 bis 11.40 Uhr in der Schule. Während dieser Zeit sind die Tagesstrukturen geschlossen.

Elternbeitrag

Der Elternbeitrag richtet sich nach dem steuerbaren Einkommen der Erziehungsberechtigten.
Mit der unterzeichneten Anmeldung anerkennen die Eltern die Tarifstruktur.

Ernährung

Wir legen Wert auf gesunde, abwechslungsreiche Ernährung. Das Mittagessen wird von der Küche des Schweizer Paraplegiker Zentrums bezogen. Vegetarische Ernährung ist genau so möglich, wie medizinisch begründete Spezialmenüs (z.B. bei Zöliakie).

Fahrrad und andere fahrbare Untersätze

Es gilt die Schul- und Veloordnung der Schule. Kinder mit einem Schulweg von mehr als einem Kilometer erhalten je nach Wohnquartier einen zugeteilten Veloabstellplatz beim Schulhaus, bei der Sporthalle Kirchmatte oder im Sagizentrum. Der
Weg von der Villa Calimera zum Schulhaus und zurück wird zu Fuss zurückgelegt.

Feiertage / Feiertagsbrücken

An Feiertagen bleiben die Tagesstrukturen geschlossen.

Ferien

Während der Schulferien sind die Tagesstrukturen der Gemeinde Nottwil geschlossen. Die Seevogtey Sempach bietet im Auftrag von fünf Gemeinden vom oberen Sempachersee (Neuenkich, Sempach, Hildisrieden, Rain und Nottwil) während fünf Ferienwochen verteilt über das Jahr ein Betreuungsangebot an.

Frühstück

Die Kinder bringen das Frühstück selber mit.

Haftung

Für Spielsachen und Gegenstände, welche die Kinder mit in die Betreuung bringen, lehnt die Tagesstruktur jede Haftung ab.

Handy

Mobiltelefone bleiben während der Betreuungszeit ausgeschaltet.

Hausaufgaben

Sie werden in der Regel ab 15.15 Uhr gelöst. Sie werden je nach Wochentag im Schulhaus oder in der Villa Calimera bearbeitet. Dieser Block wird teilweise von einer Lehrperson betreut. Hausaufgaben dürfen, sofern Zeit dafür besteht,
während der Mittagszeit oder zwischen 13.30 und 15.15 Uhr selbstständig erledigt werden. Kinder können auch nur für die Betreuung der Hausaufgaben angemeldet werden.

Hausordnung

Die Hausordnung ist in der Villa Calimera angebracht und wird den Kindern erklärt.

Hausschuhe

Haus tragen die Kinder Hausschuhe (bitte anschreiben). Es besteht die Möglichkeit, diese dort aufzubewahren.

Informationen

Diese erfolgen direkt an die Eltern der Lernenden. Allgemeine Informationen werden im Nottwil aktuell oder auf der Schulhomepage publiziert.

Kindergarten

Das Angebot der Tagesstrukturen richtet sich an alle Lernende des Kindergartens, der Primar- und der Sekundarschule.

Kontaktgespräche

Anschliessend an die erstmalige Anmeldung führen wir mit allen Eltern ein Kontaktgespräch durch. Dabei werden die Räumlichkeiten der Tagesstrukturen vorgestellt und anhand eines Gesprächsleitfadens verschiedene Themen besprochen. Das ausgefüllte Notfallformular wird den Eltern jährlich zur Überprüfung nach Hause gegeben.

Krankheit

Bei Krankheit Ihres Kindes müssen die Eltern die Betreuung zuhause regeln und Ihr Kind bei den Tagesstrukturen abmelden. Bei plötzlicher Erkrankung im Verlaufe des Tages nehmen die Betreuerinnen mit den Eltern Kontakt auf.

Leitung

Teamleitung Villa Calimera:
Regula Güntensperger
041 939 31 01
E-Mail

Schulleitung Nottwil:
Benno Blöchliger
 041 939 31 56
E-Mail

Mittagstisch (Element II)

Sie können Ihr Kind auch nur für den Mittagstisch anmelden. (Dauer: 11.45 - 13.30 Uhr). Das Angebot des Mittagstisches kann in besonderen Situationen kurzfristig genutzt werden, Anmeldung bis 18 Uhr des Vortages.

Musikunterricht / Therapien / Vereine

Bitte informieren Sie die Teamleiterin über aussergewöhnliche Stundenplanzeiten (zum Beispiel: Musikschule, Sporttage, Projektwoche, Therapien, Religionsunterricht, Training in einem Sportverein usw.).

Sekundarschule

Das Angebot der Tagesstrukturen steht auch den Jugendlichen der Sekundarschule offen.

Pünktlichkeit / Organisatorisches

Beim Eintreffen und beim Verlassen der Tagesstrukturen melden sich die Kinder bei den Betreuungspersonen an bzw. ab. Wenn ein Kind ohne Abmeldung 15 Minuten nach Beginn des Betreuungselementes nicht in der Villa Calimera erscheint, werden Suchmassnahmen eingeleitet.

Rechnungsstellung

Die Rechnungsstellung erfolgt dreimal pro Jahr durch die Gemeindeverwaltung Nottwil (per 31.12./31.03./10.07.)

Schulweg

Der Weg von daheim zur Schule und retour liegt in der Verantwortung der Eltern. Der Weg zwischen Schule und Villa Calimera liegt in der Verantwortung der Schule bzw. der Tagesstrukturen. Am Kontaktgespräch mit den Eltern
wird das Thema Schulweg besprochen. Die Eltern informieren die Teamleiterin, wer berechtigt ist, das Kind abzuholen.

Spiel, Basteln und Sport

Die Kinder werden in den Tagesstrukturen zu sinnvollen Freizeitbeschäftigungen im Haus wie auch im Freien ermuntert und angeleitet. Elektronische Spielgeräte bleiben daheim.

Tarife

siehe Tarifstruktur für Elternbeiträge

Verhalten

Wir tragen zueinander und zu den Dingen Sorge. Bei auffälligem Verhalten eines Kindes nimmt die Teamleiterin mit den Eltern Kontakt auf. In den Tagesstrukturen gelten die Regeln der Schulordnung.

Versicherung

Für die Versicherung der Kinder sind die Eltern zuständig.

Zusammenarbeit mit der Schule

Ein regelmässiger Austausch zwischen Schule und Betreuungsteam verbindet die Bereiche Unterricht und Betreuung.

Zähne putzen

Nach dem Mittagessen werden die Zähne geputzt. Zahnbürste und Zahnpasta werden zur Verfügung gestellt.

Zobig oder Zvieri

Am Nachmittag erhalten die Kinder eine gesunde Zwischenmahlzeit.

Stellenangebot
Stellenangebot

Gesucht

Festanstellung:

  • Fachlehrperson 3./4. Primar (13 Lektionen oder ein Teil davon)
  • Fachlehrperson SEK (23 Lektionen oder ein Teil davon)

Interessiert? Dann geht es hier zu den offenen Stellen.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen