Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Karate

Wer Karate trainiert, fördert und verbessert Ausdauer, Beweglichkeit, Konzentration, mentale Stärke und Motorik. Die Trainierenden lernen in der Gruppe und speziell im Zweikampf, mit Aggressionen umzugehen und die Trainingspartnerin bzw. den Trainingspartner zu respektieren.

Karate ermöglicht zudem ein positives Körperbewusstsein und Entspannung, entwickelt die Persönlichkeit und stärkt das Selbstvertrauen. Karate umfasst also nicht nur die Schulung körperlicher Fertigkeiten, sondern symbolisiert die Entwicklung und Entfaltung hin zu einer umfassenden Gesundheit und Harmonie.

J+S Video Karate

Kindergarten
15. Oktober 2025, 25. Februar, 3. Juni 2026
Mittwoch, 13.30-14.15 Uhr
20.08.2025
10.06.2026
Raffael Lüthold (Karateschule Sursee)
Sagi Halle
kostenlos

Es werden keine speziellen Anforderungen benötigt. Alle sind herzlich willkommen.

16

Im freiwilligen Schulsport wird das Karate ohne Kimono durchgeführt.

Freitag, 27. Juni 2025 (Nachmeldung möglich)
10

Anmeldung

Angaben des Kindes





Angaben des gesetzlichen Vertreters

Ich bin einverstanden, dass Aufnahmen von meinem Kind veröffentlicht werden dürfen (z.B. Homepage, Broschüre, Nottwil aktuell etc.)





* = Pflichtfelder

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen