Seit den Osterferien haben die 2. Klass-Kinder in verschieden Fächern sich auf das Schulhausrestaurant vorbereitet.
Im Fach Deutsch haben die Schülerinnen und Schüler geübt, wie man richtig telefoniert und Reservationen entgegennimmt oder wie man etwa freundlich ein Gespräch mit Gästen führt. Während 2 Lektionen konnten die Eltern uns telefonisch erreichen und einen Platz in einem der 3 Restaurants reservieren. Im NMG wurde besprochen, was für Akteure rund um ein Restaurant überhaupt beteiligt sind. Verschiedenste Aufgaben wie Kochen, Tisch decken, Servieren, Abräumen, … wurden geklärt und geübt. Es wurde besprochen, worauf man beim Einkauf der Lebensmittel achten kann und was die Wörter «Food Waste» bedeuten. Auch im Fach Mathematik wurde geübt. Die Kinder lernten, wie man Abrechnungen schreibt und das Essen bzw. die Getränke der Gäste einkassiert. Damit die Restaurants in schönem Glanz erstrahlen konnten, wurde im BG fleissig gebastelt. Wir bastelten Blumen für die Tischdekoration, Plakate fürs Büro, die Küche und den Empfang, eine hübsche Türkollekte, Portemonnaies für das Spielgeld der Gäste, Kochhüte, …
Das Highlight waren dann die 6 Restaurantnachmittage, in denen Eltern, Grosseltern, Geschwister, Bekannte, … die 2. Klass-Kinder in ihrem Restaurant besuchten und von der selbstgemachten Speisekarte die Getränke und Speisen durchprobierten. Nach anfänglicher Nervosität und Aufregung meisterten die Schülerinnen und Schüler ihre Jobs als Empfangs- und Büroangestellter / -angestellte, als Koch / Köchin oder als Kellner / Kellnerin mit Bravour.
Wir danken allen für ihren Besuch in einem unserer Restaurants.
Es grüssen
Das 2a Restaurant Brilliant
Das 2b Café
Das 2c Club Restaurant