Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Kindergarten

Projektwoche aller Kindergärten

25. Juni 2025

Während der Projektwoche Mitte Juni durften alle Kindergartenkinder in die Welt der Küche eintauchen. In verschiedenen Ateliers in verschiedenen Kindergärten, durften sie vielfältige Erfahrungen rund ums Thema Kochen machen.

Reis, Zucker und zu viel Salz. Igitt!!! So wollte der Siebenschläfer seiner Freundin Tschuetta eine feine Reispfanne kochen.
Die schlaue Eule Tschuetta wusste sich zu helfen. Zum Glück gibt es Kochbücher! Darin findet man nicht nur viele leckere Rezepte, sondern auch eine Liste der benötigten Zutaten und Kochutensilien. Aber was steht eigentlich noch alles in einem Kochbuch – ausser den «gluschtigen» Fotos?

Jetzt durften die Kinder selbst aktiv werden: Nachdem sie verschiedene Kochbücher durchstöbert hatten, erhielten sie ein ganz besonderes Exemplar – ein Rezeptbuch mit den Lieblingsspeisen ihrer Kindergartenfreunde!

Neben den feinen Rezepten gab es darin auch vieles zu entdecken, zu rätseln und zu suchen. Danach durfte sich jedes Kind ein Rezept aussuchen, das es zu Hause nachkochen wollte. Ganz stolz nahmen sie ihr eigenes Rezeptbuch mit nach Hause.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Eltern bedanken für die vielen feinen, kreativen und liebevoll zusammengestellten Rezepte!

In einem anderen Atelier durften die Kinder einen Kochlöffel und eine Kochschürze bemalen.
Bei der Arbeit mit Acrylfarbe war viel Vorsicht geboten. Doch der Aufwand hat sich gelohnt: Stolze Köchinnen und Köche dürfen nun zuhause in der Küche in selbstgemachter Schürze den bunten Kochlöffel schwingen. Viel Spass beim Kochen!

Im nächsten Atelier hatten die Kindergartenkinder die wunderbare Gelegenheit, kreativ zu sein, in dem sie ihr eigenes Znüni an verschiedenen Stationen herstellen durften. Die Kinder konnten alles, was sie gerne haben, selbst zubereiten und dabei ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Zu Beginn haben wir das Fruchtsalat-Spiel gespielt, um die Stimmung aufzulockern und die Kinder auf den Tag einzustimmen. Danach ging es an die verschiedenen Stationen, an denen die Kinder Obst schneiden, Brot belegen und leckere Snacks kreieren konnten. Es war toll zu sehen, wie bunt am Ende alle Znüniteller waren und jede/r etwas fand, was er/sie mag.

Als krönender Abschluss durften alle Nachmittagsgruppen einmal im Kindergarten Zmittag essen. Natürlich mussten wir dies zuerst zubereiten. Auf dem Menu stand Pizzatoast, den man nach Lust und Laune belegen konnte und als Dessert gab es Vanilleglace mit Streussel, Schokosauce und Rahm. Nachdem wir alles aufgeräumt und abgewaschen hatten, war spielen angesagt. 

Rundherum eine gelungene Projektwoche, die hoffentlich noch bis zuhause in die Küche Einfluss genommen hat.





Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen