Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Schuljahr 25/26 - Neue Lehrpersonen an der Schule Nottwil

31.07.2025

Ab August 2025 arbeiten die nachfolgend vorgestellten Personen neu an der Schule Nottwil. Sie unterrichten Kinder im Kindergarten, in der Primar- oder Sekundarschule. Ihnen allen wünschen wir einen guten Start an der Schule Nottwil.

Nevena Mihajlovic
Nevena Mihajlovic

Nevena Mihajlovic

Frau Nevena Mihajlovic beginnt in diesem Schuljahr 2025/26 bei uns als Klassenlehrerin einer Kindergartenklasse. Zudem übernimmt sie Fachunterricht in einer 1. Primarklasse. Sie war bei uns letztes Frühjahr im Abschlusspraktikum und kennt unsere Schule bereits gut. Wir wünschen Frau Mihajlovic einen gefreuten Start mit den Kleinsten unserer Schulfamilie. Schön, ist sie bei uns im Team.

Ramona Bachmann
Ramona Bachmann

Ramona bachmann

Frau Ramona Bachmann übernimmt im kommenden Schuljahr 2025/26 als Klassenlehrerin eine Kindergartenklasse und unter-richtet ein Vormittag pro Woche auf dem Talentarium – ein Angebot der erweiterten Lernumgebung mit dem Ziel, die Stär-ken der Kinder in Nottwil zu stärken. Frau Bachmann hat im Jahr 2022 ihre Ausbildung an der Pädagogischen Schule (PH) in Luzern abgeschlossen und war nun 3 Jahre lang in Neudorf als Lehrerin einer Basisstufe tätig. Zudem ist sie seit über 10 Jahren Jugileiterin in Sempach. Wir freuen uns, Frau Bachmann in unserem Team zu haben und wünschen ihr einen gelungenen Start in Nottwil.

Aline Reber
Aline Reber

Aline Reber

Frau Aline Reber übernimmt im kommenden Schuljahr 2025/26 als Klassenlehrerin eine 1. Primarklasse. Frau Reber hat bereits während ihres PH-Studiums, welches sie frisch abgeschlossen hat, an verschiedenen Schulen gearbeitet und so wertvolle Erfahrungen gesammelt. Wir wünschen Frau Aline Reber für den Start mit den ABC-Schütz/innen alles Gute und freuen uns, sie im Team zu haben.

Lydia Helfenstein
Lydia Helfenstein

Lydia helfenstein

Frau Lydia Helfenstein übernimmt im kommenden Schuljahr 2025/26 TTG- und DaZ-Unterricht in den 2. Primarklassen. Ihre langjährige Arbeit am HPZ Hohenrain und ihre Ausbildung als Werk- und Handarbeitslehrerin (damals: Arbeitslehrerin) stellen für unsere Schule eine wertvolle Ressource dar. Wir heissen Frau Helfenstein herzlich in Nottwil willkommen.

Cornelia Wechsler
Cornelia Wechsler

Cornelia Wechsler

Die Klassen 4c, 5b und 5c werden im kommenden Schuljahr 2025/26 im DaZ-, IF- und IS-Unterricht von Frau Cornelia Wechsler unterrichtet. Seit über 20 Jahren ist Frau Wechsler als Klassen- und Fachlehrerin, sowie Förderlehrperson an diversen Schulen tätig gewesen. Wir freuen uns, Frau Wechsler im Team zu haben und heissen sie herzlich willkommen.

Luana Rölli
Luana Rölli

Luana rölli

Die Klasse 5b wird seit Beginn des Schuljahres von Luana Rölli geführt. Sie hat in diesem Sommer ihre Ausbildung zur Primarlehrerin an der PH Luzern erfolgreich abgeschlossen. Frau Rölli hat nach der Sekundarschule die FMS in Sursee besucht und während des Studiums bereits verschiedene Kurzzeitstellvertretungen und Nebenjobs übernommen. In ihrer Freizeit spielt sie Volleyball und kocht gerne. Wir freuen uns, mit Luana Rölli eine top-motivierte Klassenlehrperson gefunden zu haben und heissen sie an der Schule Nottwil herzlich willkommen.

Kilian Brunner
Kilian Brunner

Kilian brunner

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a werden neu von Kilian Brunner unterrichtet. Herr Brunner ist in Sempach aufgewachsen, hat nach der Matura den Militärdienst absolviert und im Sommer 2022 mit der Ausbildung zur Primarlehrperson an der PH Luzern begonnen, die er in diesem Sommer beendet hat. Sein grosses Hobby ist das Rudern. Mehrere Jahre ist er schon als Trainer tätig, davor hat er selber das Rudern als Leistungssport betrieben. Ganz herzlich begrüssen wir Kilian Brunner an der Schule Nottwil und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Martina Rotzer
Martina Rotzer

martina rotzer

Frau Martina Rotzer beginnt im August 2025 als Schulsozialar-beiterin an unserer Schule. Sie bringt langjährige Erfahrung in diesem Bereich mit und hat in diversen sozialpädagogischen Institutionen und Regelschulen gearbeitet. Wir freuen uns, dass unser Team in der Schulsozialarbeit durch sie bereichert wird und wünschen ihr einen guten Start.

Lukas Bieri
Lukas Bieri

Lukas Bieri

Auch Herr Lukas Bieri dürfen wir an der Schule Nottwil willkommen heissen. Herr Bieri wird als Schulsozialpädagoge in Nottwil das Sprungbrett mitaufbauen. Das Sprungbrett gehört zur erweiterten Lernumgebung in Nottwil und fokussiert auf den Umgang mit herausforderndem Verhalten. Herr Lukas Bieri hat nach seiner Grundausbildung als Elektroinstallateur und vielen Jahren Berufserfahrung, zwei weitere Ausbildungen gemacht und wird unser Team als ausgebildeter und gestandener Sozial- und Erlebnispädagoge bereichern.

Sara Furrer
Sara Furrer

Pascale Waller

In diesem Schuljahr dürfen wir auch Frau Pascale Waller neu bei uns willkommen heissen. Frau Pascale Waller wird als Schulsozialpädagogin in Nottwil das Sprungbrett mitaufbauen. Das Sprungbrett gehört zur erweiterten Lernumgebung in Nottwil und fokussiert auf den Umgang mit herausforderndem Verhalten. Frau Pascale Waller hat Soziale Arbeit studiert und langjährige Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, in Sozialberatung und in der Schulsozialarbeit gesammelt und bringt somit einen grossen Rucksack an wertvollen Kompetenzen an die Schule Nottwil mit. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr.

Judith Tschopp
Judith Tschopp

Judith Tschopp

Das Team der Sekundarschule wird ergänzt durch Judith Tschopp. Sie ist ausgebildete Sekundarlehrerin und bringt über 30 Jahre Unterrichtserfahrung aus drei verschiedenen Schulen im Kanton Luzern mit. Zuletzt war sie an der Schule Rickenbach tätig. Ab dem neuen Schuljahr übernimmt Judith Tschopp in Nottwil ein Pensum als Fachlehrperson für Mathematik und Sport. Sport spielt auch in ihrer Freizeit eine wichtige Rolle und sie ist gerne mit dem Wohnmobil unterwegs. Wir wünschen Judith Tschopp einen erfolgreichen Start in die nächste Etappe in Nottwil.

Judith Tschopp
Judith Tschopp

Ramona peter

Ramona Peter übernimmt an der Schule Nottwil im Schuljahr 2025/26 verschiedene Aufgaben. Neben Einsätzen als Klassenassistenz ist sie hauptsächlich in den Tagesstrukturen engagiert. Sie übernimmt Betreuungsaufgaben und die Stellvertretung der Teamleitung. Frau Peter hat ihre Ausbildung als Fach-frau Betreuung Kind in einer Kinderkrippe absolviert. Wir freuen uns, mit Ramona Peter eine Fachfrau in den Tagesstrukturen unserer Schule begrüssen zu dürfen.

Auch in diesem Schuljahr gibt die Schule Nottwil jungen Personen nach der Matura, der FMS oder einer abgeschlossenen Berufslehre die Möglichkeit, im Schulalltag als Praktikantinnen/Praktikanten Erfahrungen zu sammeln. Wir begrüssen Sina Meier und Anna Huber und freuen uns auf ihren Einsatz in den Tagesstrukturen und den Schulzimmern.

Wir heissen diese Personen an der Schule Nottwil herzlich willkommen.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen